Seniorenabend am 23.03.2023

Rumohr für Alle….
Insbesondere auch für uns Seniorinnen und Senioren. Unter diesem Motto fand unser erster gemeinsamer „Senioren-Abend“ statt.
Ich hatte Euch eingeladen zu einem Lichtbilder-Vortrag über die Geschichte des „Alten Eiderkanals“, mit einem vorangehenden, gemeinsamen Essen. 48 Senioren haben die Einladung angenommen und sich angemeldet, eine tolle Beteiligung, die so nicht zu erwarten war. Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Vorab wurde gegessen, wir hatten ein Buffet aufgebaut mit Bratkartoffeln, Roastbeef, Sauerfleisch und Matjes, in der Hoffnung, dass für alle etwas dabei ist. Tatkräftig unterstützt hat uns dabei Patrick Gonnissen, der auch für die Bratkartoffeln und kalten Platten verantwortlich war. Und nur, weil wir alles in Eigenregie organisiert haben, konnten wir den Vortrag, das Essen und auch den Köm hinterher für 10 Euro pro Person anbieten. Auch der Bürgermeister hat uns finanziell etwas geholfen. Vielen Dank noch einmal an Patrick für die Arbeit und auch an den Bürgermeister.
Nach dem Essen hat uns dann Herr Steinhoff viel erzählt von den ersten Versuchen Ost- und Nordsee mit kleinen Kanälen zu verbinden. Bis dann schließlich der „Schleswig-Holsteinische Kanal“ gebaut wurde, der im Volksmund dann nur noch Eiderkanal hieß. Mit vielen Bildern und Zeichnungen hat uns Herr Steinhoff kurzweilig den Bau und die Entwicklung des Eiderkanals bis hin zum Baubeginn des Nord-Ostsee-Kanals nähergebracht. Es gab viele lobende Worte für Herrn Steinhoff die Grund zur Hoffnung geben, dass der Abend allgemein Gefallen gefunden hat. Wenn dem so ist könnte ich mir gut eine Fortsetzung mit dem „Bau des Nord-Ostsee-Kanals“ im ähnlichen Rahmen vorstellen, vielleicht im kommenden Herbst.
Abschließend danke ich noch einmal allen, die mich bei der Durchführung dieses Abends unterstützt haben, insbesondere auch bei Hans-Jürgen Boss, der uns an dem Abend mit Getränken der DG versorgt hat.
Vielen Dank Euch allen.
Günter Fahnert